Der große Schriftsteller über die ukrainische Identität
This post first appeared on Russia Insider
Nikolai Gogol, einer der größten Schriftsteller Russlands, war halb Ukrainisch.
„Ich weiß es selber nicht, was für eine Seele ich habe, Khokhol oder Russe.

(Gogol verwendet die umgangssprachliche Bezeichnung „Khokhol“ – „jemand, der einen traditionellen ukrainischen Haarschnitt trägt, auch „Chupryna“ genannt, der entfernt Ähnlichkeit mit einem Irokesenschnitt aufweist“).
Ich weiß aber, dass ich weder den Kleinrussen dem Russen, noch den Russen dem Kleinrussen bevorzugen würde“. (historische Bezeichnung für Ukrainer)
Beide Naturen sind großzügig von Gott beschenkt worden und dabei beinhaltet jede einzelne Nation in sich das, woran es an der anderen mangelt – ein eindeutiges Zeichen dafür, dass beide einander ergänzen müssen.
Deswegen sind ihren Vergangenheiten auch andersartige Züge verliehen worden, sodass die unterschiedlichen Stärken des Charakters, in Entwicklung voneinander getrennt, später miteinander verschmelzen um gemeinsam das Vollkommenste in der menschlichen Art zu bilden.“
Nikolaj V. Gogol, Gesamtwerk in 14 Bändern, Band 12, S. 418 – 419
This post first appeared on Russia Insider
Anyone is free to republish, copy, and redistribute the text in this content (but not the images or videos) in any medium or format, with the right to remix, transform, and build upon it, even commercially, as long as they provide a backlink and credit to Russia Insider. It is not necessary to notify Russia Insider. Licensed Creative Commons
Our commenting rules: You can say pretty much anything except the F word. If you are abusive, obscene, or a paid troll, we will ban you. Full statement from the Editor, Charles Bausman.